Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung SLV München
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

Bildung - Seite 1

Filtern mit erweiterten Kriterien

Bitte wählen

Ergebnisse pro Seite: 10 | 25 | 50 | 100

Bauteil- und Korrosionsschäden

Seminarreihe: Schäden erkennen und vermeiden Teil 1 und 2: Bauteil- und Korrosionsschäden

CWI - Certified Welding Inspector

Preparation Course for the AWS Certified Welding Inspector (CWI) examination

European Thermal Spraying Specialist

EWF Training Course European Thermal Spraying Specialist (ETSS) acc. to Guideline EWF 459 Course language: English

Flammrichten Modul 1 (Grundkurs)

Flammrichten Modul 1 (Grundkurs) Allgemeiner Baustahl bis S355 Theorie und Praxis

Flammrichten Modul 2

Flammrichten Modul 2 Feinkornbaustahl, CrNi-Stahl Theorie und Praxis

Grundlagen der Werkstoffkunde metallischer Werkstoffe

Grundlagen der Werkstoffkunde metallischer Werkstoffe

Haftung SAP aus juristischer Sicht

Aufgaben und Verantwortung von Schweißaufsichtspersonen aus juristischer Sicht

Haftung SAP aus technischer Sicht

Aufgaben und Verantwortung von Schweißaufsichtspersonen aus technischer Sicht

International Welding Inspector (IWI)

International Welding Inspector (IWI) Internationaler Schweißgüteprüfer nach Richtlinie DVS-IIW 1178

Laserschutzbeauftragter (OStrV/TROS)

Erwerb der anwendungsbezogenen Sachkunde für Laserschutzbeauftragte nach OStrV, TROS und DGUV Grundsatz 303-005

Laserstrahlfachkraft Schweißtechnik

Ausbildung zur Laserstrahlfachkraft nach Richtlinie DVS 1187, Beiblatt 1 Fachlehrgang Schweißtechnik

MT 1+2

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

MT 1+2 (Rezertifizierung)

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1+2 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

Metallografie - Al-, Ti-, Mg-Werkstoffe

Metallografie - Al-, Ti-, Mg-Werkstoffe

Metallografie - Ni-, Co-, Cu-, Zn-Werkstoffe

Metallografie - Ni-, Co-, Cu-, Zn-Werkstoffe

Metallografie - Stahlguss und Gusseisen

Metallografie - Stahlguss und Gusseisen

Metallografie - legierte Stähle mit Legierungsgehalten < 5%

Metallografie - legierte Stähle mit Legierungsgehalten < 5%

Metallografie - legierte Stähle mit Legierungsgehalten > 5%

Metallografie - legierte Stähle mit Legierungsgehalten > 5%

Metallografie - unlegierte Stähle

Metallografie - unlegierte Stähle

PT 1+2

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

PT 1+2 (Rezertifizierung)

Eindringprüfung (PT) Stufe 1+2 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

Prüfen und Bewerten von Laserstrahlschweißungen

Prüfen und Bewerten von Laserstrahlschweißungen Zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Werkstoffe

Prüfen von thermisch gespritzten Schichten

Materialografie und werkstofftechnisches Prüfen von thermisch gespritzten Schichten

Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 3834

Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen für die Schweißtechnik nach ISO 3834

RT 2

Durchstrahlungsprüfung (RT) und fachpraktische Ausbildung Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT-D 1

Digitale Radiographie (RT-D) Stufe 1 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT2.FI

Filmauswertung (RT2.FI) Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT2.FI (Rezertifizierung)

Filmauswertung (RT2.FI) Stufe 2 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712

SAP-Zusatzausbildung Aluminiumschweißen

DVS-Lehrgang Schweißaufsicht Zusatzausbildung für das Schweißen von Aluminium nach Richtlinie DVS 1179

SAP-Zusatzausbildung Betonstahlschweißen

DVS-EWF-Lehrgang Schweißaufsicht Zusatzausbildung für das Schweißen von Betonstahl nach Richtlinie DVS-EWF 1175

Schweißen von Feinkornbaustählen

Schweißen von Feinkornbaustählen

Schweißfachingenieur (SFI) Tageslehrgang

Internationaler Schweißfachingenieur nach Richtlinie DVS-IIW 1170

Schweißfachingenieur (SFI) e-Learning

Internationaler Schweißfachingenieur nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning / ständiger Einstieg

e-Learning

Schweißfachmann (SFM) Tageslehrgang

Internationaler Schweißfachmann nach Richtlinie DVS-IIW 1170

Schweißfachmann (SFM) e-Learning

Internationaler Schweißfachmann nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning / ständiger Einstieg

e-Learning

Schweißnahtunregelmäßigkeiten

Seminarreihe: Erkennen und Bewerten von Schweißnahtunregelmäßigkeiten Teil 1 und Teil 2 "Äußere und innere Bewertung"

Schweißtechniker (ST) Tageslehrgang

Internationaler Schweißtechniker nach Richtlinie DVS-IIW 1170

Schweißtechniker (ST) e-Learning

Internationaler Schweißtechniker nach Richtlinie DVS-IIW 1170 e-Learning / ständiger Einstieg

e-Learning

Schweißwerkmeister (SWM) Tageslehrgang

Schweißwerkmeister nach Richtlinie DVS 1157

Sondertagung Schweißen im Anlagen- und Behälterbau

Sondertagung Schweißen im Anlagen- und Behälterbau

Spritzfachmann (ETSS)

Spritzfachmann nach Richtlinie DVS-EWF 1188 European Thermal Spraying Specialist (ETSS)

UT 1

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 1 und Fachpraktische Ausbildung ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

UT 2

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 2 und fachpraktische Ausbildung ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

Umsetzung der Anforderungen der DIN EN 1090

Umsetzung der Anforderungen der DIN EN 1090

VT 1+2 wd

Sichtprüfung (VT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Produktsektor geschweißte Produkte, direkte Sichtprüfung (wd)

VT 1+2 (Rezertifizierung)

Sichtprüfung (VT) Stufe 1+2 ZfP-Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9712