Referent
S. Biermeier, ERL Automation GmbH, Landau/Isar
Thema
- Vergleich mit herkömmlichen Verfahren
- Hohe Genauigkeit, kurze Bearbeitungszeit, maximale Wirtschaftlichkeit
- Einfache Programmierung, kein aufwändiges Teachen durch Biber-Software
- Bauteil, Lage und Geometrien erfasst durch Laserscanner, einfache Halterung
- Programmerstellung am Bedienpult oder am PC in der AV
- Schneidparameter aus Datenbank für Autogen und Feinplasma
- Ausdruck der Tischbelegung und Bearbeitungszeit in der AV
Ort
GSI mbH, Niederlassung SLV München
Schachenmeierstraße 37
80636 München
Carl-von-Linde-Hörsaal
Datum
Donnerstag, 28. Januar 2016
Zeit
Beginn: 18:00 Uhr